Eine Wedekind-Renaissance entwickelte sich erst seit Ende der 1960er Jahre. 1969 gab Manfred Hahn eine Auswahlausgabe in drei Bänden (Aufbau-Verlag Berlin) heraus. An wichtigen Untersuchungen erschienen von Güter Seehaus Frank Wedekind und das Theater (1964), von Hans-Jochen Irmer Der Theaterdichter Frank Wedekind. Werk und Wirkung (1975) und von Hartmut Vinçon Frank Wedekind (1987, Sammlung Metzler). Robert A. Jones und Leroy R. Shaw veröffentlichten 1996 in zwei Bänden Frank Wedekind. A Bibliographic Handbook. Wedekind ist wieder dank zahlreicher, seit den 1980er Jahren in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und USA erschienener literaturwissenschaftlicher Studien wissenschaftlich reetabliert.
Theaterhöhepunkte waren z.B. Theaterinszenierungen von Frühlings Erwachen (1974) durch das Berliner Ensemble am Theater am Schiffbauerdamm, Regie: Bernhard Klaus Tragelehn und Einar Schleef und von Lulu am Deutschen Theater Hamburg (1988), Regie: Peter Zadek. Werke wie Frühlings Erwachen, Erdgeist, Der Kammersänger, Marquis von Keith, Die Büchse der Pandora, König Nicolo, Musik, Franziska und Lulu zählen zum Repertoire der Bühnen heute.
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Schülern und Lehrern zu Werk und Person des Dichters, die wir - soweit möglich - gern beantworten. In der Regel bezieht sich der Großteil der Anfragen auf Wedekinds Kindertragödie Frühlings Erwachen. Zur Kindertragödie stellen wir hier einige Informationsmaterialien zusammen:
Peter Bekes: Stundenblätter Frühlings Erwachen. Ein Unterrichtsmodell für die 10. Klasse. 1. Auflage Stuttgart: Klett 1988. 88 S.
Klaus Gladiator: Frank Wedekind. Frühlings Erwachen, interpretiert von Klaus Gladiator. Freising: Stark 2007. 110 S.
Tanja Haase: Frühlings Erwachen frei nach Wedekind. Ein Theaterstück über das Erwachsenwerden (8.-10. Klasse). Buxtehude 2009. 62 S. (Mappe)
Thomas Möbius: Erläuterungen zu Frank Wedekind, Frühlings Erwachen. 5. Auflage Hollfeld: Bange 2008. 114 S.
Stefan Rogal/Johannes Diekhans: Frank Wedekind. Frühlings Erwachen. Paderborn: Schöningh 2008. 110 S.
Stefan Rogal: Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Auf der Grundlage der Erstausgabe von 1891 für die Schule bearbeitet. 1. Auflage Berlin: Cornelsen 2010. 87 S.
Hans Wagener/Georg Hensel: Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Anmerkungen von Hans Wagener. Nachwort von Georg Hensel. Stuttgart: Reclam: 2010. 109 S.
Frank Wedekind: Frühlings Erwachen: Arbeitsheft. Braunschweig: Schroedel 2011. 32 S.